Helmut-Schmidt-Stiftung

24. Februar 2022

Demokratie leben: In der Ausstellung der Helmut-Schmidt-Stiftung

Demokratie leben – das ist das Motto der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung. Und gelebte Demokratie, das heißt auch immer kritische Reflexion. Wer erwartet, dass hier blind das Andenken an Helmut Schmidt gefeiert wird – der liegt falsch. Mit seiner Vergangenheit und auch seinem politischen Handeln wird jederzeit transparent umgegangen. Sein Engagement im NS-Regime als junger Mann wird thematisiert und kritisch aufbereitet.

Darüber hinaus schafft die Ausstellung den Spagat zwischen Bildungsauftrag und Unterhaltung, Vernetzung und multidimensionaler Vermittlung. Gerade Jüngeren ist das Wirken Schmidts nicht mehr besonders präsent, allenfalls sein Zigarettenkonsum ist legendär. Und genau hier setzt die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ an, indem Quellen ansprechend aufbereitet werden und viele Stationen der Ausstellung zum Mitmachen und Entdecken anregen.

Um für junge Menschen den richtigen Kanal zu finden, geht die Stiftung neue Wege – beispielsweise mit dem Live-Projekt auf Twitter, das die dramatischen Stunden der großen Flutnacht von 1962 in Echtzeit erlebbar gemacht hat. So schafft es die Stiftung immer wieder, aktuelle Themen aufzugreifen und mit dem Wirken von Helmut Schmidt zu verbinden.

Ich möchte der 
@bkhs.stiftung und insbesondere Herrn Meik Woyke für den schönen Besuch danken!

Übrigens: Der Eintritt ist frei! Geöffnet ist die Ausstellung von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr!

22. Juni 2022
Im Gespräch mit MOIA
16. Mai 2022
Aktion in Fuhlsbüttel
Weitere Beiträge