Geboren und aufgewachsen bin ich im niedersächsischen Harz, doch Hamburg ist meine Heimat.
Nach dem Abitur begann ich an der TU Braunschweig Geschichte und Germanistik auf Lehramt an Gymnasien zu studieren. Mein Studium setzte ich dann an der Universität Bielefeld fort, an der ich 2006 mein erstes Staatsexamen absolvierte.
Danach zog es mich in den Norden und schnell war klar, dass Hamburg für mich der Ort ist, an dem mein Lebensmittelpunkt sein sollte. Die Weltoffenheit und Vielfalt, aber auch die Bodenständigkeit dieser Stadt gaben mir schnell das Gefühl, zu Hause zu sein.
Nicht weit von Hamburg bekam ich meine erste feste Stelle als Lehrerin an einem Gymnasium in Großhansdorf, danach kam ich nach Norderstedt ans Coppernicus-Gymnasium, an dem ich bis heute unterrichte.
Doch mein Lebensmittelpunkt ist und bleibt Hamburg, auch wenn es mich vor einigen Jahren weg von der Elbe ins wunderschöne Langenhorn verschlug.
Ich bin stolze Mutter von zwei Kindern, die mein Leben jeden Tag bereichern. Bereichert wird mein Leben auch von großer Dankbarkeit. Aufgewachsen bin ich in einer Familie, in der niemand studiert oder gar das Abitur hat. Meinen Weg in ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu gehen, war nicht immer einfach, trotzdem bin ich vielen Weggefährten und Unterstützern und nicht zuletzt der Gesellschaft dankbar dafür, dass ich diese Möglichkeit hatte.
Mich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen, ist mir daher eine Herzensangelegenheit.